![Besuchen Sie uns auf der didacta 2025! Besuchen Sie uns auf der didacta 2025](https://www.verlagruhr.de/media/e1/92/c2/1738943878/Verlag-an-der-Ruhr-Bildung-bleibt-bunt-Banner.jpg)
![Besuchen Sie uns auf der didacta 2025! Besuchen Sie uns auf der didacta 2025!](https://www.verlagruhr.de/media/a2/38/5e/1738943878/Verlag-an-der-Ruhr-Bildung-bleibt-bunt-Banner-Mobile.jpg)
Didacta 2025
11. bis 15. Februar 2025
Unsere Stände:
- Schule: Halle 5, Stand B31
- Kita/Krippe: Halle 9, Stand B19
Kommen Sie vorbei und besuchen uns an einem unserer beiden nagelneuen Stände. Wir freuen uns auf Sie!
An unserem Schul-Stand zeigen wir unser interaktives Tafeltool TAFINO und Sie können es direkt ausprobieren. Das gleiche gilt für unsere Lehrerplaner-App. Oder Sie blättern durch unsere druckfrischen Lehrerplaner sowie unsere Neuerscheinungen, z.B. aus dem Bereich Sekundarstufe oder Sonderpädagogische Förderung.
An unserem Kita-Stand erwarten Sie zwei besondere Neuigkeiten: Gerade frisch erschienen ist „Das schwierige Kind?“ sowie die Neuauflage unserer beliebten Entwicklungsschnecke zur Beobachtungsdokumentation.
Veranstaltungen:
- Mittwoch, 12.02.2025 - 14:00h - 14:45h - Kornelia Schlaaf-Kirschner
„Der inklusive Blick mit der Entwicklungsschnecke aufs Kind: Individuelle Förderung leicht gemacht"
Ort: ICS, Kongress West - Freitag, 14.02.2025 - 11:30h - 12:15h - Dr. Andrea Tures, Nora Imlau, Inke Hummel
„Das schwierige Kind? Herausforderndem Verhalten professionell begegnen - in Kita & Grundschule"
Ort: Forum Frühe Bildung Halle 9
Auf unseren Instagram-Kanälen nehmen wir Sie mit in unseren Alltag auf der Messe, schauen Sie also gerne mal rein!
Stellungnahme zur #noafd
Die Teilnahme der #noafd auf der diesjährigen Didacta hat in den letzten Tagen und Wochen zurecht hohe Wellen geschlagen. Dass eine Partei wie diese auf der Didacta vertreten ist, schockiert uns zutiefst. Gerade nach den Ereignissen im Deutschen Bundestag Ende Januar macht es uns sprachlos und wütend.
Die Didacta steht unter dem Motto „Demokratie braucht Bildung“ und ist seit jeher ein Ort der Vielfalt und des offenen Austauschs – eine Partei wie die #noafd ist hier fehl am Platz! Sie steht für Populismus und Ausgrenzung und ist in Teilen gesichert rechtsextrem. Wir positionieren uns mit aller Macht gegen jegliche Form rechten Gedankenguts und werden uns, jetzt mehr denn je, für eine vielfältige und freie Gesellschaft einsetzen.
Die Didacta sollte sich um die Zukunft der Bildung drehen, um Vielfalt in Schule & Kita, um Demokratieerziehung und andere wichtige Themen. Stattdessen dominiert die Wahrnehmung die Messe-Teilnahme einer Partei, die nicht für diese Werte steht. Das macht uns wütend!
Unser Standpunkt
Für uns ist die Didacta mehr als eine Messe. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen, und alle Kolleg*innen vor Ort freuen sich auf diese besondere Zeit des Austauschs mit Ihnen.
Wir zeigen Flagge und positionieren uns: Wir überlassen dieser Partei nicht unsere Räume. Wir stehen für Vielfalt und Toleranz ein. Und wir wollen, dass genau das im Fokus der Aufmerksamkeit bleibt.
Unter dem Motto „Bildung bleibt bunt!“ gibt es eine Aktion für Vielfalt an unserem Stand. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen und dafür sorgen, dass das Motto der Didacta Wirklichkeit wird: „Bildung braucht Demokratie – Demokratie braucht Bildung“. Heute mehr als je zuvor.